Es ist wieder so weit!
Am 1. Mai ziehen wir wieder von Haus zu Haus und besuchen euch mit einem kleinen Ständchen. Dieses Jahr sind wir in den folgenden Ortsteilen unterwegs:
Nach 2 Jahren ist es wieder soweit.
Am 31.12.2022 veranstaltet der Musikverein Fischlham wieder den traditionellen Silvesterstart vor dem Musikheim. Und zwar einen ganz Besonderen:
Wir feiern heuer unser 20. Jubiläum!
Wie gewohnt kann man bei Punsch, Glühwein, uvm. auf das neue Jahr anstoßen, sich perfekt auf die Silvesternacht einstimmen und bei besonderen Schmankerln in so manchen Erinnerungen der letzten 20 Jahre schwelgen.
Nach zweijähriger Pause ist es endlich wieder soweit!
Wir dürfen wieder am Samstag, den 19. November 2022 um 19 Uhr zum Herbstkonzert im schönen Ambiente des Schloss Bernau einladen.
Als gemütlichen Einklang wird ab 18 Uhr Punsch ausgeschenkt und im Anschluss an das Konzert gibt es wieder unseren Small-Talk.
Am 22. Juni 2016 sind wir zu Gast in Bad Wimsbach und dürfen ein Sommerkonzert im Moorbad spielen.
Am Samstag, den 22. November 2014 findet um 20:00 Uhr unser Herbstkonzert statt. Unser Kapellmeister Volker hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben dem „Florentiner Marsch“ und der Polka „Ein halbes Jahrhundert“ erwartet euch bekannte Filmmusik aus Der Fluch der Karibik, Die Schöne und das Biest, E.T., Forrest Gump, uvm.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Musikverein Fischlham darf sich heute wieder bei der alljährlichen Konzertwertung mit 21 anderen Blaskapellen bei den Blästertagen in Gunskirchen messen. Wir hoffen natürlich, dass uns die 3 Stücke Viva la Musica, La Principessa und Tokyo Advanture genau so perfekt wie beim Konzert gelingen und wir unsere erste Auszeichnung mit Volker Hemedinger nach Fischlham holen.
Natürlich freuen wir uns über jeden der uns mit seiner Anwesenheit im Publikum unterstützt! Um 15:05 gehen wir als fünftes Orchester an den Start.
Dem aber nicht genug! Nach einer hoffentlich perfekten Performance im VZ Gunskirchen geht’s für uns alle ruck-zuck zum Schwellbogen-binden und zur anschließenden Polterei von unserem Kapellmeister-Stv. Roland „Bierschty“ Pühringer.
Ach ja, und einen „Baby-Marsch“ bei Michaela Seiringer sollte sich auch noch aus gehen. Langweilig wird uns heute nicht…
UPDATE: 90,50 Punkte , ausgezeichneter Erfolg!
Das Üben hat sich ausgezahlt!
[nggallery id=5]
Unser traditionelles Osterkonzert findet am Ostersonntag, dem 31. März um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Fischlham statt. Es erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches Programm mit modernen und traditionellen Stücken.
Großes Solo von unserem „Kleinsten“
Unser Andi Jelinek wird als großer Solist zwei Stücke präsentieren, mit denen er schon beim Landeswettbewerb „prima la musica“ die Jury begeistert hat.