Am 31.12.2019 veranstaltet der Musikverein Fischlham ab 16.00 Uhr wieder den traditionellen Silvesterstart vor dem Musikheim. Bei Punsch, Glühwein, uvm. kann man auf das neue Jahr anstoßen und sich perfekt auf die Silvesternacht einstimmen.
Ein besonderer Konzertabend im stimmungsvollen Ambiente
Am Samstag, den 23. November fand das Herbstkonzert des Musikvereins Fischlham im Rittersaal von Schloss Bernau statt. Kapellmeister Volker Hemedinger hat mit der Musikkapelle ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt und bot den Zuhörern im wunderschönen Ambiente des Wasserschlosses ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art.
Den Mittelteil des Konzertes gestalteten die „Young Symphonics“ das Jugendblasorchester der Vereine Bad-Wimsbach-Fischlham-Steinerkirchen. Die jungen Talente ernteten für ihre Stücke großen Applaus.
Neben den Konzertstücken „Dionysos“, „Cinderella“, „Queen Greatest Hits“, uvm. durfte etwas Weihnachtsstimmung natürlich auch nicht fehlen. Dafür sorgte „A Most Wonderful Christmas“. Das Medley war ein Highlight dieses gelungenen Konzertes. Valentina Schlor, Dominik Kispal und Lukas Wieshaider waren heuer zum 1. Mal dabei und erhielten den Jungmusikerbrief.
Von links: Bürgermeister Franz Steininger, Bezirks-Obmann-Stellvertreter Stefan Grässling, Dominik Kispal, Lukas Wieshaider, Valentina Schlor, Obmann Wolfgang Dickinger.
Der durch und durch gelungene Konzertabend wurde beim anschließenden gemütlichen Small-Talk mit dem einen oder anderen Gläschen Wein perfekt abgerundet.
Bildquelle: MV Fischlham
Ein gemütlicher Konzertabend im stimmungsvollen Ambiente
Der Musikverein Fischlham lädt herzlich zum Konzert. Am 23. November werden ab 19.00 Uhr im Schloss Bernau Stücke von Cinderella, Queen Greatest Hits bis A Most Wonderful Christmas zu ihrem Besten gebracht. Um sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen zu können, wird ab 18.00 Uhr leckerer Punsch ausgeschenkt. Außerdem werden wir heuer vom Jugendorchester Young Symphonics unterstützt. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
PROGRAMM:
DIONYSOS – Thomas Doss
CINDERELLA – arr. Eiji Suzuki
STEPSTONES – Jan van der Roost
-YOUNG SYMPHONICS-
STEP BY STEP – Philip Sparke
QUEEN GREATEST HITS – arr. Peter Kleine Schaars
A MOST WONDERFUL CHRISTMAS – arr. Robert Sheldon
Der Musikverein Fischlham lud am 12. Juli alle musikbegeisterten Kinder zur Ferienaktion „Musik für Alle“ ein. Die jungen Talente durften, vom Schlagzeug bis zur Flöte, alle Instrumente probieren und für sich entdecken. Dabei stach auch so manches Naturtalent heraus. Wir hoffen natürlich, dass wir bei dem Ein oder Anderen das Interesse ein Instrument zu lernen, geweckt haben.
Bildquelle: MV Fischlham
Wie jedes Jahr, durfte sich der Musikverein auch heuer wieder über den Besuch des Kindergartens im Musikheim freuen. Am 12. Juli durften sie sich an den verschiedenen Instrumenten probieren und ihr Können zum Besten geben. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache sind.
Auch heuer erzielte die Musikkapelle mit einer Punktzahl 90,05 beim Bezirksmusikfest in Bachmannig einen Ausgezeichneten Erfolg. Aufgespielt wurde der Marsch „Bergmannslust“ in der Leistungsgruppe D. Der Erfolg wurde anschließend im Festzelt ausgiebig gefeiert.
Bildquelle: Oberösterreichischer Blasmusikverband
Unter dem Motto „Whisky – Wachau – Wein“ fand von 15. auf 16. Juni der Musikausflug statt. Der erste Halt war die Whiskyerlebniswelt Roggenreith der Familie Haider. Anschließend führt die Reise für die sportlichen Musiker zur Donau zum Stand-up-Paddling, während die, die es lieber gemütlicher angehen, eine Donauschifffahrt von Spitz nach Krems genießen konnten. Am nächsten Morgen ging es nach Reith, wo die Musikkapelle den Frühschoppen und die Feldmesse der Freiwilligen Feuerwehr Reith musikalisch umrahmte. Nach einem lustigen Ausklang am Frühschoppen machte sich der Musikverein auf den Weg nach Hause.
Die jährliche Generalversammlung fand dieses Jahr am 05. Mai im Gemeindezentrum statt. Heuer kam es zu Neuwahlen des Vorstandes, welcher nun für die nächsten 4 Jahre besteht.
Alfred Luckerbauer wurde im Rahmen der Veranstaltung mit dem Blasmusikehrenabzeichen in Silber für seinen 25-jährige Mitgliedschaft im Vorstand ausgezeichnet.
Bildquelle: MV Fischlham