Am 1. Mai ziehen wir in Fischlham wieder von Haus zu Haus und besuchen euch mit einem kleinen Ständchen. Dieses Jahr sind wir in folgenden Ortsteilen unterwegs:
- Ortszentrum (westlich der Sattledter Landesstraße)
- Ornharting
- Heitzing
- Zauset
- Hafeld
Am 1. Mai ziehen wir in Fischlham wieder von Haus zu Haus und besuchen euch mit einem kleinen Ständchen. Dieses Jahr sind wir in folgenden Ortsteilen unterwegs:
Es wird fleißig geprobt und wir freuen uns schon euch beim Osterkonzert am
Ostersonntag, 16. April 2017 im Gemeindezentrum Fischlham zu sehen.
Auch das Jugendorchester „YOUNG SYMPHONICS“ der Musikkapellen
Bad Wimsbach-Fischlham-Steinerkirchen hat beim Konzert wieder einen großen Auftritt!
YOUNG SYMPHONICS
Jugendblasorchester Bad Wimsbach-Fischlham-Steinerkirchen
Unter dem Motto „very british“ fand das Herbstkonzert des Musikvereins am 19. November im Gemeindezentrum Fischlham statt.
Am Programm standen diesmal ausschließlich Stücke britischer Komponisten.
Kapellmeister Volker Hemedinger hat mit der Musikkapelle ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt und bot den Zuhörern ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art.
Ein absolutes Highlight war die „Suite from Hymn of the Highlands“ des Komponisten Philip Sparke, mit dem der Musikverein die Konzertbesucher in die grünen und hügeligen Landschaften Schottlands entführte.
Bekannte Melodien aus „Der König der Löwen“ und Hits von Robbie Williams und Phil Collins begeisterten das Publikum.
Dass britische Komponisten aber auch Märsche schreiben können, bewies die Musikkapelle mit den beiden Konzertmärschen „Pomp and Circumstance No.1“ von Edward Elgar und „The Bandwagon“ von Philip Sparke.
35 Jahre im Dienste der Blasmusik
Für stolze 35 Jahre im Dienste der Blasmusik wurden Peter Brandl und Klaus Schlor mit der Blasmusik-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet.
Jürgen Heitzendorfer, Roland Pühringer und Obmann Wolfgang Dickinger dürfen sich für 25 Jahre als aktive Musiker über die Blasmusik-Verdienstmedaille in Silber freuen.
Der durch und durch gelungene Konzertabend wurde beim anschließenden Small-Talk mit dem einen oder anderen Gläschen Wein perfekt abgerundet.
JMLA-Verleihung 2016
121 Musikschüler aus dem ganzen Bezirk Wels-Land und der Stadt Wels erlebten am Sonntag, 30. Oktober in Eberstalzell eine besondere Feierstunde. Sie haben ihr Junior-, Jungmusiker- und Musiker-Leistungsabzeichen überreicht bekommen.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erlernen ein Blasinstrument oder Schlagwerkin einer der Landesmusikschulen und haben in diesem Jahr auf ihrem Instrument eine Übertrittsprüfung absolviert. Dabei galt es eine theoretische und praktische Prüfung zu bestehen. Mit dieser Übertritts-Prüfung am Landesmusikschulwerk haben sie auch ein Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes erworben – auf Junior-Niveau, in Bronze, Silber und in Gold.
Insgesamt wurden 35 Junior-Abzeichen, 51 Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze, 20 in Silber und 15 in Gold verliehen.
Der Musikverein Fischlham freut sich über drei Auszeichnungen in Silber von Stefanie Obermair (Querflöte), Eva-Maria Neuböck (Tuba) und Andreas Jelinek (Schlagwerk).
…wird unser diesjähriges Musikkonzert am 19. November um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Fischlham. Freut euch auf viele tolle Stücke britischer Komponisten wie z.B. König der Löwen, The Phil Collins Collection und den Marsch „Pomp and Circumstance No. 1“.
Beim anschließenden Small-Talk lassen wir das Konzert – bei Brötchen und Kuchen und dem ein oder anderen Gläschen Wein – wieder gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Heuer stand der 11. Juli ganz im Zeichen der Jugend beim MV Fischlham. Begonnen hat der Tag mit den Kindergartenkindern, die mit viel Freude und Eifer verschiedene Instrumente ausprobierten. Manche waren sogar so davon begeistert, dass sie gleich am Nachmittag nochmals zur Ferienaktion unter dem Motto „Musik für alle“ vorbeischauten. Und auch hier wurden wieder von der Querflöte bis hin zur Trompete und nicht zu vergessen dem Schlagzeug alle Instrumente mit vollstem Eifer und großer Neugierde ausprobiert. Natürlich wurde auch für die Stärkung zwischendurch gesorgt. Sollten sich Kinder für ein Instrument begeistern haben lassen, stehen für etwaige weitere Informationen die Jugendreferenten Eva und Melanie, aber auch alle anderen Musiker gerne zur Verfügung.
Nachdem der heurige Abschluss der Young Symphonic’s leider ins Wasser gefallen ist, wurden kurzerhand die Jugendlichen am 25. August zu einem Eis eingeladen und anschließend gingen sie auf das Burggartenkonzert, welches eine tolle musikalische Bereicherung und Motivation für diese war.
Das Musikfest 2016 ist Geschichte und wir möchten uns bei allen Helfern, Besuchern und Musikern ganz herzlich bedanken! Dank euch war das Fest ein voller Erfolg!
Das große Festwochenende startete am Freitag mit der offiziellen 85-Jahr-Feier. Zehn Musikkapellen durften wir zum gemeinsamen Festakt begrüßen. Beim anschließenden Dämmerschoppen mit der Krauhölzl-Musi wurde ausgelassen gefeiert. Die jungen Musiker aus dem Salzkammergut sorgten mit moderner und traditioneller Blasmusik auf höchstem Niveau für Stimmung und brachten die Festhalle zum Kochen.
Auch die jungen Partygäste kamen nicht zu kurz. Am Samstag wurde beim Fest #mostwanted mit DJ Wolf Le Funk und DJ Bernardo ordentlich gefeiert.
Der Sonntag stand wieder ganz im Zeichen der Familie. Beim umfangreichen Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, uvm. wurden die Kleinsten perfekt unterhalten während die Blaskapelle „WiFiSt“ für die richtige Stimmung in der Festhalle sorgte. Bei der großen Tombola gab es einiges zu gewinnen, unter anderem den Hauptpreis – ein Dirndl (Landesausstellungstracht 2016), gespendet von der Trachten-Wichtlstube Stadl-Paura. Alles in allem ein tolles Festwochenende!